Arbeitswelt 4.0
Digitale Kompetenzen feststellen
und zielgerichtet vermitteln
Zum Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über fundierte Informationen zu den Kernfragen
der vermittelten digitalen Kompetenzen und können moderne IT-Technologien sicherer anwenden.
Damit erfüllen die die Forderungen der Arbeitswelt 4.0 zur Gestaltung digitaler Abläufe im Unternehmen und bestätigen
zudem ein hohes berufliches Niveau.
IT-Modulzentrum - 18 Wochen
mit Bildungsgutschein der Agenturen für Arbeit und Jobcenter
Modul 1
Arbeiten 4.0 Grundlagen
- Wo 1 - Einführung in die Arbeitswelt 4.0
- Wo 2 - Word Basics
- Wo 3 - Word in der Cloud 365
Modul 2
Trends der Digitalisierung
- Wo 1 - Trends der Digitalisierung
- Wo 2 - Excel Basics
- Wo 3 - Excel in der Cloud 365
Modul 3
Informationsverwaltung
- Wo 1 - Arbeitsorganisation 4.0 mit E-Mails
- Wo 2 - Outlook Basics
- Wo 3 - Outlook im Team
Modul 4
moderne Technologien
- Wo 1 - Moderne Internet-Technologien
- Wo 2 - Internet Basics & Sozial Media
- Wo 3 - HTML/CSS/Gestaltung
Modul 5
Kommunikation 4.0
- Wo 1 - Kommunikationstechniken
- Wo 2 - Grafikdesign Grundlagen
- Wo 3 - Jodel, Instagram, Pinterest - Alles eine Frage der Inszenierung
Modul 6
Selbstmanagement
- Wo 1 - Selbstmanagement und Kreativität
- Wo 2 - Programme fürs Web entwickeln
- Wo 3 - Mindstorms Micro-Controller programmieren
Zurück zu den Weiterbildungen